Sprungziele
  • 2025

  • • Oktober 01, 2025

    Baubeginn Umbau Hauptstraße 16 zur Bücherei

    Am 01.10.2025 ist Baubeginn. Dann werden die Veränderungen sichtbarer und die erste Baumaßnahme im Zuge der Städtebauförderung wird umgesetzt. Ein Bautagebuch gibt es hier.

  • Juli-September 2025

    Ausschreibung Gewerke für den Umbau Hauptstraße 16 zur Bücherei

  • Juli 10, 2025

    Genehmigung folgender Maßnahmen durch das Innenministerium

    o Realisierungswettbewerb für den Innenstadtbereich mit vorgeschalteter Öffentlichkeitsbeteiligung
    o Beauftragung von zwei Bodengutachten für bestimmte Grundstücke im Sanierungsgebiet
    o Anfangswertgutachten für zwei Grundstücke im Sanierungsgebiet
    Die Maßnahme „Neugestaltung von Außenanlagen des historischen Rathauses“ wurde abgelehnt. Ggf. wird im Zuge der neuen Richtlinien zum 01.01.2026 eine neue Möglichkeit geschaffen, die Maßnahme in die Städtebauförderung zu integrieren. Dies bleibt offen. Ggf. wird die Maßnahme erneut zur Genehmigung eingereicht im Maßnahmenplan 2026.

  • Juli 07, 2025

    1. Änderung der Sanierungssatzung

    o Am 17.07.2025 wurde von der Ratsversammlung die 1. Änderung der Sanierungssatzung beschlossen. Hierbei wurde der § 5 Frist aufgehoben.
    o Nach Bekanntmachung ist die 1. Änderung mit Beginn des 21.08.2025 in Kraft getreten.

  • Februar 28, 2025

    Einreichung eines neuen Maßnahmenplans inkl. Programmantrag

    Jährlich hat die Stadt einen Maßnahmenplan einzureichen. Dieser muss seitens des Innenministeriums genehmigt werden. Folgende Maßnahmen wurden beantragt:
    o Realisierungswettbewerb für den Innenstadtbereich mit vorgeschalteter Öffentlichkeitsbeteiligung
    o Neugestaltung von Außenanlagen des historischen Rathauses
    o Beauftragung von zwei Bodengutachten für bestimmte Grundstücke im Sanierungsgebiet
    o Anfangswertgutachten für zwei Grundstücke im Sanierungsgebiet

  • 2024

  • Dezember 17, 2024

    Genehmigung der Förderung des Umbaus der Hauptstraße 16 zur Bücherei

    Mit Schreiben vom 17.12.2024 stimmt das Innenministerium auch kostentechnisch der Maßnahme „Umbau Hauptstraße 16 zur Bücherei“ zu. Insgesamt werden 597.759,72 € Städtebauförderungsmittel bewilligt.

  • Dezember 06, 2024

    Beschluss über die Mitglieder einer Lenkungsgruppe

    Am 06.12.2024 hat die Ratsversammlung die Mitglieder der Lenkungsgruppe bestimmt. Diese besteht aus Politik und Verwaltung. Der entsprechende Beschluss ist hier einsehbar. Dieser tagt jedes Quartal. Zusätzlich finden zwischen der Verwaltung und dem Sanierungsträger regelmäßige Arbeitsgruppensitzungen statt.

  • 3./4. Quartal, 2024

    Antragsstellung zur Förderung des Umbaus der Hauptstraße 16 zur Bücherei

    Nach Abschluss der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) zur Neuplanung der Bücherei bedurfte es einer gesonderten Antragsstellung für Städtebauförderungsmittel für dieses Projekt. Die Zustimmung wurde Mitte Dezember 2024 seitens des Innenministeriums erteilt. Somit konnte sodann erst weitergeplant werden.

  • 2./3. Quartal, 2024

    Ausschreibungsverfahren eines Sanierungsträgers

    Die Stadt hat unter anwaltlicher Zuhilfenahme die Sanierungsträgerschaft für das Gesamtprojekt „Städtebauförderung“ ausgeschrieben. Die DSK GmbH hat den Zuschlag im August 2024 erhalten. Im September 2024 wurden entsprechende Verträge geschlossen.

  • 2023

  • März 24, 2023

    Rechtskraft Sanierungssatzung

    Die Sanierungssatzung ist seit dem 24.03.2023 rechtskräftig.

  • März 16, 2023

    Bekanntmachung Sanierungssatzung

    Die Sanierungssatzung wurde ortsüblich bekannt gemacht.

  • Februar 09, 2023

    Beschluss der Ratsversammlung

    Beschluss der Ratsversammlung über Sanierungssatzung und integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept am 09.02.2023
    Beschluss RV 09.02.2023_ISEK
    Beschluss RV 09.02.2023_Sanierungssatzung

  • 2022

  • Dezember 07, 2022
  • Juli 28, 2022

    Maßnahmenkatalog - Beschluss

    Maßnahmenkatalog für das Untersuchungsgebiet Innenstadt, Beschluss durch die Ratsversammlung am 28.07.2022
    Link zu Ratsversammlung

  • 2020

  • Juli 08, 2020

    Präsentation des Maßnahmenkatalogs

    Präsentation des Maßnahmenkatalog am 08.07.2020 im Bauausschuss und im Kultur- und Finanzausschuss, Präsentation hier einsehbar.
    Die entsprechenden Presseartikel aus der Norddeutschen Rundschau sind unter folgenden Links einsehbar:
    Presseartikel v. 16.07.2020 Innovative Maßnahmen
    Presseartikel v. 16.07.2020 Stadt als Standort stärken

  • Juni 17, 2020

    Vorstellung Verkehrskonzept

    Vorstellung Verkehrskonzept am 17.06.2020 im Bauausschuss, Präsentation hier einsehbar

  • 2019

  • März 20, 2019

    Auftakt- und Informationsveranstaltung

    Hinweis auf die Bekanntmachung Nr. 33/2019 vom 07.03.2019

  • 2018

  • Dezember 10, 2018
  • November 12, 2018

    Bürgerbefragung

    Bürgerbefragung in der Stadt Kellinghusen in der Zeit vom 12.11.2018 bis 23.11.2018 - Start der Erstellung des Einzelhandelskonzepts

  • Februar 26, 2018
  • Februar 10, 2018

    Presseartikel - "Startschuss für Städtbauforderung"

    Presseartikel in der Norddeutschen Rundschau vom 10.02.2018

  • Februar 08, 2018

    Einleitungsbeschluss

    Einleitungsbeschluss vorbereitende Untersuchungen, Beschluss der Ratsversammlung vom 08.02.2018

  • 2017

  • Juli 27, 2017

    Presseartikel - "Kellinghusen will Innenstadt aufhübschen"

    Presseartikel in der Norddeutschen Rundschau vom 27.07.2017

  • Juli 13, 2017

    Aufnahmeantrag

    Antrag zur Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“, Beschluss der Ratsversammlung vom 13.07.2017

  • Mai 06, 2017

    Presseartikel - "Stadt hofft auf Millionen-Zuschuss"

    Presseartikel in der Norddeutschen Rundschau vom 06.05.2017

  • April 27, 2017

    Interessensbekundung

    Interessensbekundung zur Aufnahme in das Städtebauförderungsprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren", Beschluss der Ratsversammlung vom 27.04.2017