Kontakt zur Amtsverwaltung
Verehrte Bürgerinnen und Bürger im Amtsbereich Kellinghusen!
Das kleine Wesen mit der Erkrankung „ COVID-19“ im Gepäck – besser bekannt als Corona-Virus – beeinflusst unser gesellschaftliches und berufliches Leben auch weiterhin, in Teilen schwerwiegend. Dennoch macht unsere Disziplin im Land Schleswig-Holstein es nunmehr schrittweise möglich, Erleichterungen zuzulassen!
Aus diesem Grunde öffnen wir die Amtsverwaltung für Ihre Anliegen, die eine persönliche Vorsprache erfordern!
Aktuelle Öffnungszeiten - Amt Kellinghusen
Ohne vorherige telefonische/online Terminvereinbarung
- Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr
Nur über vorherige Online-Terminvergabe
- Montag 8.00 bis 12.00 Uhr
- Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Aktuelle Öffnungszeiten - Rathaus Hohenlockstedt Gemeindebüro
Ohne vorherige telefonische/online Terminvereinbarung
- Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr
Nur über vorherige telefonische Terminvereinbarung ( 0 48 26 / 30-0 )
- Montag 8.00 bis 12.00 Uhr
- Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Hinweis !
Die Sprechzeiten des Sozialamtes im Rathaus Hohenlockstedt fallen voraussichtlich bis auf Weiteres aus.
Wegen der immer noch gegebenen Unsicherheit des Infektionsgeschehens ist es unerlässlich, Abstandsgebote und weitere wirksame Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Zum Ihrem Schutz und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes der öffentlichen Verwaltung als systemrelevante Behörde, und insoweit auch zum Schutz aller damit im Kontakt stehenden Personen, ist die Amtsverwaltung mit ihren Standorten Hauptstraße 14 in Kellinghusen und Kieler Straße 49 in Hohenlockstedt nur unter folgenden Schutzmaßnahmen für Sie zugänglich:
- Empfang im Eingangsbereich zum vereinbarten Termin
- Tragen einer Mund- und Nasenschutzmaske (mitzubringen)
- Händedesinfektion (am bereitgestellten Hygienetisch)
- Tragen von Einmalhandschuhen optional
- Einhalten von Abstandsregeln!
- Nutzen von eigenen Schreibutensilien
- Begleitung zum Ausgang nach Terminerledigung
Informationen rund um das Thema „Corona-Virus“ erhalten Sie als Fachinformation vom Robert-Koch-Institut unter www.rki.de/ncov ,
über das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums unter 030/346 465 100, über das Bürgertelefon auf Landesebene unter 0431/ 79 70 00 01 (werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr) sowie unter https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html und https://www.schleswig-holstein.de/coronavirus.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!