Sprungziele

Stellenausschreibung des Amtes Kellinghusen – Sachbearbeiter/in Feuerwehrwesen/Brandschutz

  • Stellenangebote
  • Amt

Das Amt Kellinghusen als moderner Dienstleister sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/n Sachbearbeiter*in für den Bereich Feuerwehrwesen/Brandschutz (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA, Teilzeit 19,50 Std./Wo., unbefristet)

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Ansprechpartner*in für die Feuerwehren der amtsangehörigen Gemeinden
  • Einhaltung bestehender Verträge und deren Abrechnung mit den Gemeinden untereinander, dem Kreis und dem Kreisfeuerwehrverband
  • Verkauf von Feuerwehrfahrzeugen und Geräten
  • Zuweisungsanträge in Bezug auf Brandschutz
  • Planung, Führung, Überwachung des Haushalts der Feuerwehren
  • Nachweisführung für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr, Erstellung von Kostenbescheiden und Rechnungen
  • Prüfung und Weiterleitung von Unfallanzeigen
  • Abrechnung von Erstattungsanträgen (Verdienstausfall)
  • Vorbereitung der Wahlen der Wehrführungen sowie Teilnahme und Protokollführung (1-2 x im Jahr) bei Versammlungen
  • Prüfung und Ausstellung von Fahrberechtigungen bis 7,5 t der Freiwilligen Feuerwehren
  • Fertigung von Sitzungsvorlagen


Weitere Aufgabenübertragungen bleiben vorbehalten.


Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Berufsausbildungen. Als vergleichbar anzusehen sind Berufsausbildungen im öffentlichen und privatem Recht sowie die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
  • Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen der Feuerwehr auch in den Abendstunden (1-2 x im Jahr)
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)


Wir bieten Ihnen:

  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA)
  • vermögenswirksame Leistungen, eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach den tariflichen Regelungen
  • die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen von modernen Gleitzeitregelungen mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich (auch tageweise möglich), die eine gute Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf ermöglichen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • betriebliche Gesundheitsförderung; Planung und Durchführung durch einen innerbetrieblichen Gesundheitszirkel
  • Homeoffice im Rahmen einer bestehenden Dienstvereinbarung
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichend Parkplätze direkt vor dem Verwaltungsgebäude
  • Fahrradleasing

 

Sie werden Teil eines weitgehend selbstständigen Fachamtes (Ordnungs- und Standesamt), welches organisatorisch mit weiteren Fachämtern einer Fachbereichsleitung untersteht.


Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden. Die Aufgabenübertragung und somit die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6.


Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 31.01.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an


bewerbung@amt-kellinghusen.de


oder per Post an das


Amt Kellinghusen
Der Amtsvorsteher
Hauptamt
Kennwort „Bewerbung – Ordnungsamt“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen


Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes bzw. des Frauenförderplanes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.


Das Amt Kellinghusen setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Auskünfte erteilt die Fachamtsleiterin des Ordnungs- und Standesamtes Frau Benz unter der Telefonnummer 04822 / 39 140 oder der Fachbereichsleiter Herr Vollstedt unter der Telefonnummer 04822 / 39 100.


Kellinghusen, 09.01.2025


Amt Kellinghusen
Der Amtsvorsteher


Hinweis zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.