Sprungziele

Stellenausschreibung der Stadt Kellinghusen – mehrere Rettungsschwimmer*innen [Minijob] – Freibadsaison 2025 (m/w/d)

  • Stellenangebote
  • Kellinghusen

Die Stadt Kellinghusen sucht für die Freibadsaison 2025 (01.05.2025 bis 30.09.2025) mehrere Rettungsschwimmer*innen (m/w/d) - geringfügige Beschäftigung [Minijob] - (befristet für die Freibadsaison 2025; Entgeltgruppe 3 TVöD/VKA)

Das städtische Freibad (beheizt) am Stadtpark lockt mit einer 25 Meter Sportbahn, Baby- und Nichtschwimmerbecken, Sprunganlage, Wasserrutsche, großer Liegewiese, Spielgeräten, Beachvolleyballfeld, Kiosk und Sitzecken.


Der Aufgabenbereich umfasst die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes sowie ggf. Tätigkeiten an der Kasse.


Die Einsatzzeiten werden in Absprache mit dem Schwimmmeister der Stadt Kellinghusen je nach Bedarf (auch am Nachmittag und an den Wochenenden) flexibel festgelegt.


Voraussetzungen:

  • Rettungsschwimmschein „Silber“ (nicht älter als zwei Jahre); wenn nicht vorhanden, kann dieser kurzfristig im Freibad Kellinghusen absolviert werden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre); wenn nicht vorhanden, kann diese auch noch abgelegt werden
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft auch an Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • sicheres, aufgeschlossenes, besucherfreundliches und kundenorientiertes Auftreten


Wir bieten Ihnen:

  • einen saisonalen Minijob für die Freibadsaison 2025 (01.05.2025 bis 30.09.2025)
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem kleinen und motivierten Team
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichende Parkplätze


Es handelt sich um mehrere für die Freibadsaison 2025 (01.05.2025 bis 30.09.2025) befristete geringfügige Beschäftigungen (Minijob). Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe 3 (derzeit: 16,29 €/Std. für Berufsanfänger*innen).


Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 23.03.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an


bewerbung@amt-kellinghusen.de


oder per Post an die


Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung Rettungsschwimmer*in Freibad [Minijob]“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen


Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Mitterer (Schwimmmeister der Stadt Kellinghusen) unter der Telefonnummer 0172 / 2702733 gerne zur Verfügung.


Kellinghusen, 17. Februar 2025


Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister


Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.